Beirette VSN

Die erste Kleinbild-Sucherkamera in den Jugendjahren war eine Beirette VSN aus dem Haus VEB Kamerawerke Freital. Zu DDR-Zeiten war es wohl (wie der Trabi) eine sogenannte Volkskamera. Durch die einfache Bedienung war die Belichtung ein Kinderspiel. Die Entfernung wurde vorn am Objektiv eingestellt.
Der Neupreis lag bei ca. EVP 95,00 Mark.
Spiegelreflexkamera EXA 1 b

Mit einer EXA 1b aus dem Haus Pentacon startete die analoge Spiegelreflex Fotografie in den 80'er Jahren. Es handelte sich dabei um eine einfache Kleinbildspiegelreflexkamera 24 mm x 36 mm. Die Ausstattung war etwas marginal, aber für damalige Zeiten vorzüglich.
Der Neupreis lag bei ca. EVP 325,00 Mark.
Durch die fehlende Belichtungsmessung, durfte natürlich ein Belichtungsmesser in der Fotoausrüstung nicht fehlen.
Immer mit dabei der Weimar Lux Nova.
Kommentar